Viele Sätze unserer Kunden beginnen mit den Worten „Wie bitte?“. Was sich dahinter alles verbirgt, wissen wir nur zu gut. Man zieht sich zurück, man schweigt zunehmend, es wird einsamer. Stellen Sie sich hören wie eine Sinnesbrücke vor, die uns mit den Menschen verbindet. Von anderen verstanden zu werden, ist ein gutes Gefühl. Dieses Gefühl zurückzugeben, übertrifft es noch. Das richtige Hörgerät bringt Ihre Sinne in Einklang, schenkt Ihnen Lebensqualität und Wohlbefinden. Hören Sie wieder zu, um wieder mitzureden. Finden Sie zurück zum Miteinander.
Zu unseren Hörsystemen"Ja, zu mehr Lebensqualität!
Riedel Hören Hude hat mir mit der kompetenten, ehrlichen & warmherzigen Beratung zu einer optimalen Hörgeräteversorgung verholfen."
"Riedel Hören – es gibt
für mich kein besseres Hörstudio!"
Hören ist mehr als nur die akustische Wahrnehmung von Geräuschen. Dahinter verbirgt sich eine ganze Welt von Emotionen und Erinnerungen. Wir bei Riedel Hören haben es uns zur Aufgabe gemacht, solche Erinnerungen wieder aufleben zu lassen.
• Endlich wieder das Rauschen des Meeres hören
• Endlich wieder das Knistern des Feuers hören, wenn du mit deinem Lieblingsmensch nachts am Lagerfeuer sitzt
• Endlich wieder das Rascheln hören, wenn dein Partner heimlich über den Süßigkeiten-Schrank herfällt
Als regionales Familienunternehmen entwickeln wir uns technisch und vor allem zwischenmenschlich täglich weiter. Hier liegt unser Fokus: beim Menschen.
... und einer davon ist Riedel Hören GmbH & Co. KG aus Ganderkesee, Im Knick 2 – wir gratulieren!
Ermittelt und vergeben wird diese Auszeichnung von dem unabhängigen BGW Institut für Marktforschung in Düsseldorf. Coronabedingt konnten die Preisträger in diesem Jahr nicht persönlich vom Schirmherrn Jürgen Drews ausgezeichnet werden, stattdessen wurde die Auszeichnung virtuell zelebriert.
Ausgezeichnet wurden die inhabergeführten mittelständischen Hörakustik-Fachgeschäfte, die das vom BGW Institut entwickelte aufwändige Prüfverfahren durchlaufen und im Bereich der Kundenorientierung überzeugt haben, sowie ein stimmiges Konzept zum Nutzen der Kunden vorweisen können.